Einführung der Steinpolier- und Schleifscheibe

Die Forschung zum Mechanismus des Steinpolierens, den Hauptfaktoren, die den Poliereffekt beeinflussen, und der Steinpoliertechnologie bezieht sich hauptsächlich auf die glatte Oberfläche des Steins.

Nach jahrelangem Gebrauch und natürlicher Verwitterung sowie unsachgemäßer Pflege kann die natürliche Farbe und Helligkeit leicht verloren gehen. Das ist unerträglich. Die Kosten für eine Renovierung sind zu hoch und die Zeit zu lang. Bei der Marmorrenovierung werden chemische und physikalische Effekte in kürzester Zeit eingesetzt. Durch maschinelles Schleifen und Polieren wird der ursprüngliche Glanz wiederhergestellt. Die Farbe ist natürlich und die Helligkeit beträgt 100 %. Das Verfahren ist wirtschaftlich und zeitsparend. Die Lebensdauer beträgt über fünf Jahre.

Zunächst erfolgt eine Schätzung der Projektkosten. Wenn Sie bedenken, dass die Kosten relativ gering sind, die Bauzeit es zulässt und die Abnahmearbeiten relativ locker sind, können Sie den Einsatz gewöhnlicher Schleifwerkzeuge in Betracht ziehen.

Aufgrund der unterschiedlichen Anlässe, Zwecke und Verarbeitungstechniken von Steinmaterialien werden derzeit Schleifbürsten zum Polieren unterschiedlicher Spezifikationen von nicht glänzenden (rauen) Platten verwendet. Die Partikelkörnung reicht von 36# bis 500# und unter normalen Umständen werden vier Körnungen von 36#, 46#, 60# und 80# verwendet. Die Korngröße des Schleifmittels 46# beträgt 425~355 (Internationaler Standard ISO, Chinesischer Standard GB2477-83), 80# beträgt 212-180μm. Herkömmliche Schleifmittel mit einer Partikelgröße von <63μm sind Mikropulver, was dem internationalen Standard 240# und der chinesischen Partikelgrößennummer W63 entspricht. In meinem Land wird im Allgemeinen angenommen, dass W28-W14-Feinpulver zum Feinschleifen und Grobpolieren und W10 zum Feinpolieren und Feinschleifen verwendet wird. Die Grundpartikelgröße von W10 beträgt 10-7μm. 500# entspricht nur dem chinesischen W40 mit einer Basispartikelgröße von 40–28 μm. So betrachtet ist das Polieren von rauem Stein mit einer Schleifbürste bestenfalls einem Grobpolieren gleichzusetzen. Dies ist die „Polier“-Eigenschaft des rauen Plattensteins mit der Schleifbürste. Um Kratzer auf dem Stein zu vermeiden, sollte die Härte des Schleifwerkzeugs weich sein, was dem Polieren zuträglich ist; gleichzeitig kann sie zur Verbesserung des Glanzes reduziert werden. Die Wassermenge, die Erhöhung der Rotationsgeschwindigkeit der Maschine und die Erhöhung der Oberflächentemperatur fördern ebenfalls die Verbesserung des Glanzes. Kurz gesagt, das Polieren von Stein ist ein komplexer physikalischer und chemischer Prozess. Er umfasst sowohl physikalisches Mikropflügen als auch rein chemische Reaktionen auf der Oberfläche. Dies hängt von der Situation ab und ist keineswegs dasselbe.
Nachfolgend finden Sie verschiedene Steinschleif- und Polierscheiben für Marmor, Granit, Keramikfliesen usw.
1. Die metallgebundene Schleifscheibe wird aus Diamant und Metallpulver gesintert. Sie zeichnet sich durch hohe Verarbeitungseffizienz und gute Bearbeitungsergebnisse aus. Die Körnung beginnt in der Regel bei 50#. Die grobe Körnung 20# sollte sorgfältig ausgewählt werden, da sonst gröbere Spuren entstehen. Die Bearbeitung der Rückseite der Spuren gestaltet sich schwierig. Die feinste verwendete Partikelgröße überschreitet 400# nicht. Dieses Werkzeug dient zum Schleifen rauer Oberflächen. Es ist das effektivste Werkzeug. Es ermöglicht eine zufriedenstellende Bearbeitung. Die Kosten sind im Vergleich zur Vorderseite höher, aber die Verarbeitungseffizienz wird von herkömmlichen Schleifsteinen nicht erreicht.
Metallgebundene Schleifscheibe
2. Die kunstharzgebundene Schleifscheibe besteht aus Diamant-Einkristall, Mikropulver und Kunstharz. Sie zeichnet sich durch geringere Kosten als Metall und eine hohe Verarbeitungseffizienz aus. Sie wird hauptsächlich zum Feinschleifen von Stein und anschließendem Polieren verwendet, nachdem die Metallschleifscheibe abgeflacht wurde. Weiterführende Schleif- und Polierwerkzeuge. Die Kosten sind relativ moderat.
Harzpolierscheibe
3. Flexible Diamant-Polierscheibeist ein neuartiges Werkzeug, das seit einigen Jahren zur Bodensanierung eingesetzt wird. Dank seines geringen Gewichts und seiner einzigartigen Flexibilität passt es sich optimal an die bearbeitete Oberfläche an. Die Partikelgröße ist von 20–3000 mm erhältlich und in den Ausführungen BUFF Black und White (poliert) erhältlich. Die Schleifscheibe dieses Produkts verwendet Diamant als Schleifmittel. Das leichte Material schützt die weichen Oberflächen der Steinoberfläche beim Schleifen effektiv. Das Produkt ist hochglänzend und mit einem Klettverschluss befestigt, der die Handhabung erleichtert. Die Anwendung bietet jedoch noch Verbesserungspotenzial.
flexible Diamant-Polierscheibe
Wenn Sie mehr über Werkzeuge zum Schleifen und Polieren von Steinen erfahren möchten, besuchen Sie unsere Websitewww.bontaidiamond.com.

Beitragszeit: 23.09.2021