Anhand der Anzahl der Schleifköpfe für Bodenschleifmaschinen können wir sie im Wesentlichen in die folgenden Typen einteilen.
Einzelkopf-Bodenschleifmaschine
Der Einkopf-Bodenschleifer verfügt über eine Antriebswelle, die eine einzelne Schleifscheibe antreibt. Bei kleineren Bodenschleifern befindet sich nur eine Schleifscheibe am Kopf, meist mit einem Durchmesser von 250 mm.
Der Einkopf-Bodenschleifer eignet sich für Arbeiten auf engstem Raum. Da sich mit Einkopf-Bodenschleifern nur schwer gleichmäßige Kratzer erzielen lassen, werden sie zum Grobschleifen und Entfernen von Epoxidharz, Klebstoff usw. verwendet.
Doppelkopf-Bodenschleifmaschine
Der Doppelkopf-Reversierbetonschleifer verfügt über zwei Abtriebswellen mit jeweils einer oder mehreren Schleifscheiben. Die beiden Abtriebswellen der Doppelkopfmaschine drehen sich gegenläufig, um das Drehmoment auszugleichen und die Bedienung der Maschine zu erleichtern. Die Schleifbreite eines Doppelkopf-Bodenschleifers beträgt in der Regel 500 mm.
Doppelkopf-Betonbodenschleifer decken die doppelte Arbeitsfläche ab und bearbeiten denselben Boden etwas schneller als Einkopf-Schleifmaschinen. Obwohl sie Einkopf-Schleifmaschinen ähneln, eignen sie sich zur Vorbearbeitung und verfügen zusätzlich über eine Polierfunktion.
Bodenschleifmaschine mit drei Köpfen
Das Planetengetriebe der Dreikopf-Planetenbodenschleifmaschine verfügt über drei Abtriebswellen mit jeweils einer Schleifscheibe, sodass sich das Planetengetriebe mit der darauf montierten Schleifscheibe wie ein Satellit drehen kann. Bei der Oberflächenbearbeitung drehen sich sowohl die Schleifscheibe als auch das Planetengetriebe in unterschiedliche Richtungen. Die Schleifbreite der Dreikopf-Planetenbodenschleifmaschine liegt üblicherweise im Bereich von etwa 500 mm bis 1000 mm.
Planetenschleifmaschinen eignen sich zum Schleifen und Polieren, da die Schleifscheiben gleichmäßige Kratzer auf dem Boden erzeugen. Im Vergleich zu anderen nicht-planetaren Bodenschleifmaschinen übt die gleichmäßige Gewichtsverteilung auf die drei Köpfe mehr Druck auf den Boden aus und ermöglicht so eine höhere Schleifleistung. Aufgrund des individuellen Drehmoments der Planetenschleifmaschine ist die Bedienung jedoch ermüdender als bei anderen nicht-planetaren Maschinen.
Bodenschleifmaschine mit vier Köpfen
Die Vierkopf-Wendeschleifmaschine verfügt über insgesamt vier Zapfwellen mit jeweils einer Schleifscheibe. Die vier Zapfwellen der Vierkopfmaschine drehen sich gegenläufig, um das Drehmoment auszugleichen und die Bedienung der Maschine zu erleichtern. Die Schleifbreite einer Vierkopf-Wendeschleifmaschine liegt üblicherweise im Bereich von etwa 500 mm bis 800 mm.
Der Vierkopf-Wendebodenschleifer deckt die doppelte Arbeitsfläche ab und bearbeitet denselben Boden schneller als der Zweikopf-Wendeschleifer. Mit Grobschliff-, Nivellierungs- und Polierfunktionen.
Nachdem Sie die Funktionen der verschiedenen Bodenschleifköpfe kennen, können Sie besser einen Bodenschleifer auswählen.
Veröffentlichungszeit: 08.12.2021