Diamantschleifsegmentist das am häufigsten verwendete Diamantwerkzeug für die Betonvorbereitung. Es wird hauptsächlich zum Schweißen auf Metallbasis verwendet. Wir nennen die gesamten Teile Metallbasis und Diamantschleifmittel alsDiamantschleifschuheBeim Betonschleifen ist auch die Schleifgeschwindigkeit ein Problem. Generell gilt: Je schärfer das Diamantsegment, desto schneller die Schnittgeschwindigkeit und desto höher die Bearbeitungseffizienz. Je geringer die Schärfe des Diamantsegments, desto geringer die Schneidleistung. Bei einer zu geringen Leistung kann das Segment den Stein nicht schneiden. Die Verbesserung der Schärfe von Diamantschleifsegmenten ist daher zu einem zentralen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt geworden. Hier finden Sie eine Übersicht über einige Möglichkeiten zur Verbesserung der Schärfe von Diamantschleifsegmenten.
1. Verbessern Sie die Festigkeit des Diamanten. Diamant ist der Hauptrohstoff für Diamantschleifsegmente. Je höher die Diamantfestigkeit, desto besser ist die Schleifleistung beim Schneiden. Achten Sie jedoch darauf, die Diamantfestigkeit nicht zu stark zu erhöhen, da der Diamant sonst großflächig abfällt.
2. Erhöhen Sie die Diamantpartikelgröße entsprechend. Diamantschleifsegmente werden bekanntlich in grob, mittel und fein unterteilt. Je gröber die Diamantkörnung, desto schärfer sind die Diamantschleifsegmente. Mit zunehmender Schärfe muss ein stärkeres Kornbindemittel verwendet werden.
3. Reduzieren Sie die Segmentanzahl. Wenn Sie Schleifschuhe mit weniger Segmenten zum Schleifen von Böden verwenden, ist bei gleichem Druck die Kontaktfläche zwischen Segment und Bodenoberfläche kleiner und die Schleifkraft größer. Die Schärfe des Segments wird dadurch natürlich entsprechend verbessert.
4. Wählen Sie eine Segmentform mit scharfen Winkeln. Nach unserer Erfahrung und dem Feedback unserer Kunden hinterlassen Pfeil-, Rauten-, Rechteck- usw. Segmente tiefere Kratzer als ovale, runde usw. Segmente.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2022